WERDER BAU Bremen # Neubauprojekte
"Wir bauen nicht nur Häuser, wir schaffen Lebensräume - Einzigartig wie Sie!"
Baukostenermittlung - Unsere Architektenleistung ist spitze
Mehr Transparenz und Übersichtlichkeit gehen nicht
Baukostenermittlung
Beispiel: Neubau Einfamilienhaus
Baukostenermittlung
Beispiel: Neubau Einfamilienhaus
Baukostenermittlung
Beispiel: Neubau Einfamilienhaus
Vom Fundament bis zum Dachfirst
Unser Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist uns wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu uns und zu unseren Werten passt. Denn nur so können wir die besten Ergebnisse erzielen.
Als Bauherr können Sie sich mit uns abstimmen, ob Sie an uns den Gesamtauftrag oder einzelne Teilleistungen (Gewerke) vergeben. Werden wir als Ihre „Hausbaufirma“ mit der Durchführung beauftragt, übernehmen wir für Sie auch gern die Koordination und Überwachung der verschiedenen Gewerke.
Individuell geplant, mit Erfahrung gebaut
Bei uns erhalten Sie individuell geplante Bauvorhaben, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.
Wir wissen, dass jedes Bauprojekt einzigartig ist und eine maßgeschneiderte Herangehensweise erfordert.
Daher legen wir großen Wert darauf, Ihre Visionen und Vorstellungen genau zu verstehen und in die Planung einzubeziehen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bauwesen können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt in kompetenten Händen liegt. Wir haben bereits eine Vielzahl erfolgreicher Projekte realisiert und dabei bewiesen, dass wir die Fähigkeiten und das Wissen haben, um Ihre Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Unser erfahrenes Team von Architekten, Ingenieuren und Handwerkern arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Wir setzen modernste Bautechniken und Materialien ein, um hochwertige und langlebige Ergebnisse zu erzielen. Dabei achten wir stets auf Qualität, Präzision und Effizienz.
Egal, ob es sich um den Bau eines Wohnhauses, eines Geschäftsgebäudes oder einer Industriehalle handelt, wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Projekt von Anfang bis Ende zu begleiten. Unser Ziel ist es, Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und Ihnen ein erstklassiges Bauergebnis zu liefern.
Liebe Bauinteressierte, so können Sie künftig schöner wohnen ...
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Exzellenz. Gemeinsam verwirklichen wir Ihre Bauprojekte und schaffen Räume, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir präsentieren Ihnen kreative Entwürfe mit alternativen Grundrissvarianten
Sprechen Sie uns an
In Ihrem Sinne überlassen wir nichts dem Zufall und ebnen Ihnen den Weg vom Haustraum zum Traumhaus.
Bauen ist immer eine Herzensangelegenheit.
Wir möchten Sie mit unserem Qualitätsanspruch und Know-how begleiten.
Wir beraten Sie gern.
BREMEN
Sie wohnen in einer Stadt, in der das Leben am schönsten ist
Bremen, eine Stadt, in der das Leben am schönsten ist. Hier erleben Sie eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Mit seinen historischen Gebäuden, den malerischen Gassen und dem pulsierenden Stadtleben bietet Bremen eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.
Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, angefangen bei der berühmten Bremer Stadtmusikantenstatue bis hin zum imposanten Rathaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Altstadt mit ihrem Marktplatz und den historischen Gebäuden lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Bremen bietet jedoch nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Konzerten und Museen. Die Stadt ist stets im Wandel und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sei es in den grünen Parkanlagen entlang der Weser oder in den vielfältigen Restaurants, Bars und Cafés.
Neben seiner Schönheit und Kultur hat Bremen auch wirtschaftlich einiges zu bieten. Als bedeutender Hafenstandort und Zentrum der Luft- und Raumfahrtindustrie bietet die Stadt zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten und wirtschaftliche Chancen.
Doch das eigentliche Juwel Bremens sind seine Menschen. Die Bremerinnen und Bremer sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre herzliche Art. Hier finden Sie eine offene und vielfältige Gemeinschaft, in der Sie sich schnell zuhause fühlen werden.
Bremens Viertel sind vielfältig und haben alle ihren eigenen Charakter. Das Schnoorviertel mit seinen engen Gassen und den historischen Fachwerkhäusern lädt zum Flanieren ein. Das moderne Überseestadt-Viertel hingegen beeindruckt mit seiner urbanen Architektur und einem Mix aus Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Die Stadt ist auch für ihre grünen Oasen bekannt. Der Bürgerpark lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während der Rhododendron-Park mit seinen farbenfrohen Blüten eine zauberhafte Atmosphäre schafft. Die Nähe zur Nordsee und die weitläufigen Landschaften des Umlands bieten zudem Möglichkeiten für Ausflüge und Erholung in der Natur.
Bremen ist nicht nur ein großartiger Ort zum Leben, sondern auch zum Arbeiten. Die Stadt ist ein wirtschaftlicher Knotenpunkt mit zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Bremer Häfen sind einer der größten Umschlagplätze für Waren in Deutschland und bieten vielfältige berufliche Perspektiven.
Die Menschen in Bremen sind weltoffen, herzlich und engagiert. Es gibt eine lebhafte Kultur- und Kreativszene, die das Stadtbild prägt. Regelmäßige Veranstaltungen, Festivals und Märkte sorgen für Abwechslung und Unterhaltung das ganze Jahr über.
Kurz gesagt, Bremen ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Von der reichen Geschichte und Kultur über die vielfältige Natur bis hin zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten - hier können Sie das Leben in vollen Zügen genießen. Entdecken Sie selbst, warum Bremen als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt.
Bremen-Nord ist der nördliche Stadtteil von Bremen und hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten. Die Region umfasst Stadtteile wie Vegesack, Blumenthal und Burglesum.
In Bremen gibt es mehrere historische Mühlen, die das Stadtbild prägen und einen Einblick in die vergangenen Jahrhunderte bieten. Eine der bekanntesten Mühlen ist die "Bremer Windmühle" oder auch "De Wulsdorfer Windmühle" genannt.
Die Mühlen in Bremen sind nicht nur architektonische Schätze, sondern auch Symbole für die Bedeutung der Landwirtschaft und des Handwerks in vergangenen Zeiten.
Sie sind ein Teil des kulturellen Erbes der Stadt und eine faszinierende Sehenswürdigkeit für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Der Bürgerpark ist eine großzügige Grünanlage, die im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 202 Hektar und bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung. Der Park zeichnet sich durch weitläufige Wiesen, malerische Seen und Teiche sowie dichte Baumbestände aus. Hier kann man gemütlich spazieren gehen, joggen, Rad fahren oder einfach nur die Natur genießen.
In Bremen gibt es keinen natürlichen Wasserfall aufgrund der flachen Topografie der Region. Das Stadtgebiet von Bremen liegt im norddeutschen Tiefland, und es gibt keine natürlichen Berge oder Flüsse mit größeren Höhenunterschieden.
Allerdings gibt es in der Umgebung von Bremen einige künstliche Wasserfälle oder Wasserspiele, die von Menschen geschaffen wurden, um das Stadtbild zu bereichern und eine attraktive Umgebung zu schaffen.
In Bremen gibt es eine lange Tradition im Schiffbau und der Seefahrt, und daher spielen Segelschiffe eine wichtige Rolle im maritimen Erbe der Stadt. Obwohl Bremen selbst keinen direkten Zugang zur Nordsee hat, war die Stadt historisch gesehen ein bedeutender Hafenstandort und Knotenpunkt für den Handel und die Schifffahrt.
In Bremen gibt es neben den historischen Gebäuden auch eine Reihe von modernen Bauten, die das Stadtbild prägen und die moderne Architektur repräsentieren.
Die Landschaft entlang der Wümme, einem Fluss in der Nähe von Bremen, zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit und Vielfalt aus. Die Wümme entspringt in der Lüneburger Heide und fließt durch verschiedene Landschaftstypen, darunter Moorlandschaften, Wiesen, Wälder und Auen.
Roland ist eine bedeutende Figur in der Geschichte von Bremen. Es handelt sich um eine Statue des Ritters Roland, die auf dem Marktplatz vor dem Bremer Rathaus steht. Die Roland-Statue ist ein Symbol für die Stadtfreiheit und die Unabhängigkeit der Stadt Bremen. Die Statue wurde im Jahr 1404 errichtet und ist etwa 5,5 Meter hoch. Roland wird oft als Verkörperung von Tapferkeit, Gerechtigkeit und der Verteidigung der Bürgerrechte angesehen.
Das Bremer Rathaus ist ein beeindruckendes historisches Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt Bremen. Es befindet sich am Marktplatz im Herzen der Altstadt und ist ein UNESCO-Welterbe. Das Rathaus wurde im Weser-Renaissance-Stil erbaut und ist ein architektonisches Meisterwerk. Es besteht aus verschiedenen Flügeln und Türmen, die über die Jahrhunderte hinweg erbaut wurden.
Fußball hat in Bremen eine große Bedeutung und ist ein wichtiger Bestandteil des sportlichen und kulturellen Lebens der Stadt.
St. Magnus ist ein Stadtteil in Bremen und verfügt über einen wunderschönen Park, der als St. Magnus Park oder auch Magnuspark bekannt ist. Der Park bietet eine grüne Oase inmitten der urbanen Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde.
Das Umland von Bremen bietet eine abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft, die sich ideal für Ausflüge und Erholung in der Natur eignet
Das Schnoorviertel ist eines der ältesten Viertel Bremens und zeichnet sich durch enge Gassen, kleine Fachwerkhäuser und eine malerische Atmosphäre aus. Hier gibt es viele kleine Boutiquen, Galerien und gemütliche Cafés.
Der Bürgerpark ist einer der größten Parks in Bremen und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 202 Hektar und bietet ausgedehnte Wiesen, Teiche, ein Rosarium, einen Rhododendronpark, Spielplätze, einen Tiergehegebereich und zahlreiche Spazierwege. Der Bürgerpark ist ein idealer Ort zum Picknicken, Joggen, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen inmitten der Natur.
In der Altstadt von Bremen finden sich enge Gassen, die von historischen Gebäuden, Geschäften, Restaurants und Cafés gesäumt sind. Hier kann man durch schmale Passagen und verwinkelte Straßen schlendern und das historische Flair der Stadt erleben. Besonders sehenswert ist die Böttcherstraße, eine bekannte Gasse mit einzigartiger Architektur und Kunstwerken.
Der Stadtwald ist ein weiterer großer Park im Süden von Bremen. Er bietet mit seinen dichten Wäldern, klaren Seen und gepflegten Wegen eine idyllische Umgebung für Spaziergänge und Fahrradtouren. Der Stadtwald ist auch ein beliebtes Ziel für Sportaktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und Mountainbiking.
Die Wallanlagen umgeben die Altstadt von Bremen und sind eine Grünfläche entlang der ehemaligen Stadtbefestigung. Hier gibt es schöne Spazierwege, Wassergräben, Spielplätze und historische Denkmäler. Die Wallanlagen bieten eine grüne Oase im Herzen der Stadt und sind ein idealer Ort, um dem städtischen Trubel zu entkommen.
Der Stadtpark Vegesack liegt im Stadtteil Vegesack und bietet eine Mischung aus weitläufigen Rasenflächen, Baumalleen und einem Teich. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Joggen und Picknicks. Es gibt auch einen Abenteuerspielplatz für Kinder sowie verschiedene Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Tennisplätze und Boulebahnen.
Auf dem Marktplatz in Bremen befinden sich mehrere Cafés und Restaurants, die eine breite Palette an Speisen und Getränken anbieten. Es gibt jedoch keinen spezifischen Ort namens "Café Ratgausplatz" auf dem Marktplatz. Es ist möglich, dass der Name des Cafés falsch geschrieben wurde oder es sich um ein weniger bekanntes Café handelt.
Orte im Umland von Bremen bieten eine willkommene Abwechslung vom städtischen Trubel und ermöglichen es den Besuchern, die Natur und die ländliche Schönheit der Region zu genießen. Ob für Spaziergänge, kulturelle Erkundungen oder Wassersportaktivitäten - das schöne Umland von Bremen hat für jeden etwas zu bieten.
Die Weser entspringt im Weserbergland in Nordrhein-Westfalen und fließt dann durch Niedersachsen, bevor sie Bremen erreicht. Sie durchquert die Stadt Bremen und mündet schließlich in die Nordsee bei Bremerhaven. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt etwa 440 Kilometer.
Die Stadtwallanlagen wurden im 17. Jahrhundert angelegt, um die Stadt Bremen vor möglichen Angriffen zu schützen. Sie bestanden aus einem Wall, der mit Bäumen bepflanzt war, und einem Wassergraben. Die Wallanlagen waren Teil eines umfangreichen Verteidigungssystems, das die Altstadt umgab.
Der Rathausplatz befindet sich im Herzen der Altstadt von Bremen. Er liegt direkt vor dem imposanten Bremer Rathaus, einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Der Platz ist von historischen Gebäuden, Geschäften, Restaurants und Cafés umgeben.
Die Stadtwallanlagen haben im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Verteidigungsfunktion verloren. Heute dienen sie als Naherholungsgebiet und bieten den Bewohnern und Besuchern von Bremen eine grüne Oase inmitten der Stadt. Die Grünflächen eignen sich für Spaziergänge, Joggen, Radfahren und Picknicks. Die Wassergräben bieten einen zusätzlichen landschaftlichen Reiz.
Natursehenswürdigkeiten in Bremen und Umgebung bieten Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der norddeutschen Landschaft zu entdecken, die Ruhe der Natur zu genießen und seltene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.
Der Hauptbahnhof in Bremen, auch als Bremen Hauptbahnhof oder Bremen Hbf bekannt, ist der zentrale Bahnhof der Stadt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region
Das Parkhotel Bremen ist ein renommiertes Hotel in zentraler Lage in Bremen. Es liegt in der Nähe des Bürgerparks und bietet seinen Gästen eine angenehme Umgebung inmitten von Grünflächen und Natur.
Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer und Suiten, die modern eingerichtet und mit Annehmlichkeiten ausgestattet sind, um den Aufenthalt der Gäste angenehm zu gestalten. Viele Zimmer bieten einen schönen Blick auf den Bürgerpark oder die umliegende grüne Umgebung.