WERDER BAU Bremen # Wärmedämmverbundsysteme
So können Sie die geforderten Werte der Energieeinsparverordnung (EnEV) erreichen
Wir bieten effiziente WDVS Arbeiten in Bremen und Umgebung
Wärmeschutz von Gebäuden ist eine Maßnahme, um Schäden an Bauteilen durch Frost und Temperaturspannungen oder auch Kondenswasser Bildung zu vermeiden, natürlich auch um Energie einzusparen.
Die Anforderungen an einen energiesparenden Wärmeschutz sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) festgelegt. Der Mindestwärmeschutz ist nach DIN 4108-2 definiert. Mit einer fachgerechten Dämmung lassen sich Energiekosten senken.
Eine energieeffiziente Sanierung kann im Altbau zur einer Energie Ersparnis von bis zu 70 % führen. Davon macht die Fassadendämmung den größten Anteil aus.
Wärmedämmverbundsysteme kommen als Außendämmung zum Einsatz. Es handelt es sich hierbei um spezifische Systeme aus Dämmplatten, die auf die tragende Außenwand geklebt bzw. gedübelt werden oder um putzähnliche Beschichtungen.
Die Umwelt wird geschützt und das Wohnklima verbessert. Es gibt keine starken Temperaturschwankungen mehr im Sommer und Winter, was sonst gerade in einem Altbau typisch ist. Es gibt keine kalten Wände mehr, die Gefahr von Schimmel in der Wand ist gebannt.
Sprechen Sie uns an
Mit einem gedämmten Haus verbrauchen Sie weniger Heizenergie, sie tragen damit nicht nur zum Umweltschutz bei sondern sparen auch Kosten.
Egal ob Altbau oder Neubau, es gibt viele Möglichkeiten ihr Haus zu dämmen. Auch wenn bestimmte Fertigbauwände ausreichend gedämmt, so dass hierfür keine Wärmedämmung benötigt wird., sollte in vielen Fällen ein Wärmedämmverbundsystem zum Gesamtkonzept gehören.
Eine Schalldämmung wird beispielsweise erst durch den richtigen Estrich oder durch möglichst viel Masse zwischen den Räumen erreicht. Auch geschickt platzierte Flure, Bäder oder Schränke tragen etwas dazu bei.