WERDER BAU Bremen # Dacheindeckung
Unsere Dachdecker arbeiten sich bis an die Spitze
Wir bieten effiziente Dacharbeiten in Bremen und Umgebung
Geneigte Dächer und Flachdächer sind der obere Abschluss eines Gebäudes und dienen vor allem dem Witterungsschutz.
Die Dachform (Pultdächer, Satteldächer, Walmdächer, Mansarddächer, Sheddächer, Turmdächer) und Dachkonstruktion (belüftete, unbelüftete) von geneigten Dächern lässt durch eine exakte geometrische Darstellung ermitteln (sog. Dachausmittlung). Damit wird sichergestellt, dass die material- und konstruktionsbedingten Mindestdachneigungen eingehalten werden.
Eine Dachabdichtung besteht aus einer über die gesamte Dachfläche reichenden wasserundurchlässigen Schicht.
Die benötigten Dachbahnen, die mit einer Dicke von 1 - 2 mm aus PVC, ECB (Ethylencopolymerisat-Bitumen) oder PIB (Polyisobutylen) hergestellt werden, werden mit Heißbitumen oder Lösemittelspezialkleber verklebt oder alternativ nur gelegt und dann mit Platten oder Kies abgedeckt.
Die Dachlatten werden horizontal auf den Sparren befestigt. Ihr Abstand voneinander hängt von der Dachziegel- oder Dachsteinart ab. Diese werden mit den auf der Unterseite vorhandenen Nocken über die Dachlatten derart hängt, dass eine schuppenartige Deckung entsteht.
Je steiler die Dachneigung ist, desto besser grundsätzlich ist die Regenableitung. Ein Dachablauf an der tiefsten Stelle der Dachfläche dient der Abführung von Niederschlagswasser.
Die halbrunden, kastenförmigen und keilförmigen Dachrinnen können frei vorgehängt, aufliegend oder innenliegend aus Materialien wie nichtrostende Bleche, Hart-PVC aber auch aus mit Kunststoff-Folien ausgekleidete Holzschalungen bestehen.
Unser Aufgabengebiet umfasst den gesamten Bereich der Dachdeckungs- und der Dachabdichtungstechnik, den Einbau von Dachfenstern sowie das Installieren von Solaranlagen.
Für die Dachdeckung verwenden wir Dachziegeln, Dachsteinen, Platten aus Naturstein, Schindeln aus Holz, Schiefer, Faserzement und Metall.
Unsere Dachdecker haben einen großen handwerklichen Erfahrungsschatz, so sorgen wir für wind- und wetterfeste Gebäude!
Sprechen Sie uns an
Beim Neubau können Ihnen eine Dachpfanneneindeckung in Ton oder auch in Beton über Flachdach, Balkon-, Betonplatten- und Garagenabdichtungen sowie Dachrinnen, Fallrohren und Schornsteinverkleidungen anbieten.
Ebenso gern sanieren wir im Altbaubereich Ihr Dach nach den Vorgaben der Ernergieeinsparverordnung oder der KFW.
Wenn Sie es wünschen tauschen wir einfach Ihre alten Dachpfannen aus oder reparieren defekte Dachrinnen.