WERDER BAU Bremen # Streifenfundament

Streifenfundamentarbeiten

Die Streifenfundamentarbeiten sind ein essentieller Schritt im Bauwesen, insbesondere wenn es darum geht, ein stabiles Fundament für Gebäude zu schaffen. Das Streifenfundament ist eine häufig verwendete Fundamentform, die bei einer Vielzahl von Bauvorhaben zum Einsatz kommt. Es bildet die Basis für die Stabilität und Tragfähigkeit eines Gebäudes und ist somit von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Langlebigkeit der Baukonstruktion.

Die Streifenfundamentarbeiten umfassen verschiedene Aufgaben und Schritte. Zunächst einmal ist die sorgfältige Planung und Auslegung des Fundaments entscheidend. Dies beinhaltet die Berechnung der erforderlichen Tragfähigkeit und Dimensionierung der Streifenfundamente, unter Berücksichtigung der Bauart, der Bodenbeschaffenheit und der Belastungen, denen das Gebäude ausgesetzt sein wird.

Die eigentlichen Arbeiten am Streifenfundament umfassen die Vorbereitung des Baugrunds, das Ausheben der Fundamentgräben, die Installation von Bewehrungen, falls erforderlich, und die anschließende Betonierung der Fundamentstreifen. Die Qualität und Präzision bei der Ausführung dieser Arbeiten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Streifenfundament die erforderliche Tragfähigkeit und Stabilität bietet.

Streifenfundamente werden in der Regel dort eingesetzt, wo die Lasten des Gebäudes über die gesamte Länge des Fundaments verteilt werden sollen. Sie dienen dazu, die Gebäudelasten sicher auf den darunter liegenden Boden zu übertragen und Setzungen oder Risse in der Baustruktur zu verhindern.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Streifenfundamentarbeiten eine kritische Phase im Bauprozess darstellen, da sie die Grundlage für die Stabilität und Tragfähigkeit eines Gebäudes bilden.

Streifenfundament - Robuste Basis für tragende Konstruktionen

Das Streifenfundament ist eine häufig angewendete Gründungsart im Hochbau, um tragende Konstruktionen wie Mauern, Wände oder Stützen zu tragen und Setzungen zu minimieren. 

Es eignet sich besonders für Bauwerke mit vertikalen Lasten, da es die Belastungen gleichmäßig auf den tragfähigen Boden verteilt.

Das Streifenfundament ermöglicht eine effiziente Lastverteilung auf den tragfähigen Boden und reduziert so Setzungen und Bodenbewegungen. 

Durch die gleichmäßige Lastverteilung werden auch ungleichmäßige Siedlungen vermieden, was die Stabilität des Bauwerks erhöht.

Unser Vorgehen bei Streifenfundamentarbeiten

  • Planung des Streifenfundaments
    Die Planung eines Streifenfundaments erfordert eine genaue Kenntnis der geotechnischen Eigenschaften des Bodens. Durch eine Bodenuntersuchung werden die Tragfähigkeit, Konsistenz und Setzungseigenschaften des Bodens ermittelt, um die Dimensionierung und Tiefe des Streifenfundaments festzulegen. Die Breite und Tiefe des Fundaments werden entsprechend der zu tragenden Lasten und der Bodeneigenschaften bestimmt.

 

  • Ausführung des Streifenfundaments
    Die Ausführung des Streifenfundaments erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Baugruben ausgehoben und gegebenenfalls verdichtet, um einen stabilen Untergrund zu schaffen. Anschließend wird eine Schalung entlang der geplanten Fundamentstreifen errichtet, um die Formgebung zu ermöglichen. Nach dem Einbringen der Bewehrung wird der Beton für das Fundament gegossen und sorgfältig verdichtet, um eine homogene Struktur zu gewährleisten.

 
 

  • Qualitätssicherung und Überwachung
    Während der Ausführung des Streifenfundaments ist eine kontinuierliche Qualitätssicherung und Überwachung entscheidend. Die richtige Verdichtung des Bodens, die genaue Platzierung der Bewehrung und die präzise Betonierung sind entscheidend für die Stabilität und Haltbarkeit des Fundaments. Regelmäßige Kontrollen und Messungen während der Bauphase gewährleisten, dass das Streifenfundament den Anforderungen und Normen entspricht. 

Aufbau des 

Streifenfundaments

  • Fundamentgraben
    Für das Streifenfundament wird zunächst ein Fundamentgraben ausgehoben. Die Größe und Tiefe des Grabens hängt von der Bauweise, den statischen Anforderungen und den örtlichen Gegebenheiten ab.

 

  • Bewehrung
    Im Fundamentgraben wird Bewehrungsstahl verlegt, um die Zugfestigkeit des Fundaments zu erhöhen. Die Bewehrung wird sorgfältig platziert und miteinander verbunden, um eine stabile Struktur zu gewährleisten.

 

  • Betonieren
    Nachdem die Bewehrung eingebracht wurde, erfolgt das Betonieren des Streifenfundaments. Hierbei wird hochwertiger Beton verwendet, der eine hohe Tragfähigkeit und Beständigkeit aufweist. Der Beton wird fachgerecht verdichtet, um Hohlräume und Unebenheiten zu vermeiden.

Funktion des 

Streifenfundaments

  • Lastabtragung
    Das Streifenfundament überträgt die Lasten des Bauwerks auf den Baugrund und verteilt sie gleichmäßig. Es sorgt dafür, dass die auftretenden Kräfte sicher in den Boden abgeleitet werden.


  • Setzungsausgleich
    Das Streifenfundament gleicht Setzungen des Baugrunds aus und verhindert somit ungleichmäßige Absenkungen des Gebäudes. Dadurch werden Schäden am Bauwerk vermieden.


  • Feuchtigkeitsschutz
    Das Streifenfundament schützt das Gebäude vor aufsteigender Feuchtigkeit. Es verhindert, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und schützt somit vor Feuchtigkeitsschäden.

Anwendungsbereiche des

Streifenfundaments

  • Wohnhäuser
    Das Streifenfundament wird häufig bei Wohnhäusern eingesetzt, insbesondere bei ein- oder zweigeschossigen Gebäuden. Es bietet eine solide Basis für die Errichtung des Gebäudes.

 

  • Industrie- und Gewerbebauten
    Auch bei Industrie- und Gewerbebauten findet das Streifenfundament Anwendung. Es wird bei größeren Hallen, Lagergebäuden und Produktionsstätten eingesetzt.

 

  • Garten- und Außenanlagen
    Das Streifenfundament wird auch für Garten- und Außenanlagen verwendet, beispielsweise für Terrassen, Gartenhäuser oder Carports. Es sorgt für eine stabile Unterlage und schützt vor Feuchtigkeitseintritt.

Ihr Projekt, unsere Expertise

Das Streifenfundament ist eine bewährte und weit verbreitete Form des Fundaments im Bauwesen. Es bietet eine solide Basis für verschiedene Bauvorhaben und gewährleistet die Stabilität und Tragfähigkeit des Bauwerks. 

Als erfahrenes Bauunternehmen setzen wir bei WERDER BAU Bremen GmbH auf qualitativ hochwertige Materialien und sorgfältige Handwerksarbeit, um Streifenfundamente zu errichten, die den höchsten Ansprüchen an Stabilität und Funktionalität gerecht werden.

Ihr Team von WERDER BAU Bremen GmbH

E-Mail: [email protected]

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.